Dieses Mal im Studentischen Kulturzentrum [KuZe] wird es am 18. Mai 2023 ein queer-feministisches Gegenprogramm zum schnöden Mackertum auf Zweirädern geben – also known as Pimmelfahrt. #liebenwirgarnicht Dem üblichen bierseligen Gegröle werden tagsüber zwei Workshops – am Vorabend gibt es im FemArchiv bereits die 2. Auflage des Workshops ‚Liebe, Sex und Zärtlichkeit‘ – in […]
mehr ...
Online-Veranstaltung/Buchvorstellung „Vom Scheitern, Zweifeln und Ändern – Kritische Reflexionen zu Männlichkeiten“ Das fem_Archiv präsentiert am 28.05.2021 19:00 Uhr Online eine Lesung/Workshop anlässlich des alljährlichen sogenannten Herrentages zum Thema „Männlichkeiten“ mit Blu Doppe und Daniel Holtermann. Die beiden haben das Buch mit dem Titel „Vom Scheitern, Zweifeln und Ändern – Kritische Reflexionen zu Männlichkeiten“ herausgegeben. In […]
mehr ...
Purple Over Night: We are here! And we are Queer! Standing together in this pandemic year! RECORDED: https://youtu.be/9MdfHmfODfw ANMELDUNG UNTER antira@astaup.de ENGLISH; TÜRKÇE; РУССКИЙ —–> https://redpdm.tk/event.php?ID=5271 Auch dieses Jahr, ungeachtet der Pandemie, versammeln sich die ‚männlichen‘ Männer aka Macker in Gruppen und ziehen in ihrem Alkoholrausch und Aggro-Gehabe durch die Stadt. Sie spreaden ihre toxische […]
mehr ...
***Текст на русском ниже.*** Anmeldung unter: antifa@astaup.de (bitte gebt mit an, auf welcher Sprache ihr am liebsten lesen wollen würdet und wir senden euch den Zoom-Link und die Texte zu) Aufzeichnung der Veranstaltung: https://we.tl/t-voegtBbPBa Dieses Jahr gedenken wir zum 76. Mal dem Ende jenes Krieges, welcher auf Deutsch und Russisch unterschiedlich genannt wird, an den […]
mehr ...
(ENG: scroll down) Statement der solidarischen Gesellschaft anlässlich erneuter Mobilisierungen von „Querdenken“ und anderen Pandemieleugner*innen im Frühling 2021 Egoismus und Rücksichtslosigkeit zerstören den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Wer sich „Querdenken“ anschließt, fordert eine Gesellschaft, in der die gesundheitlichen Gefahren für Millionen Menschen geleugnet werden und in der antisemitisch konnotierte Verschwörungserzählungen an die Stelle von überprüfbaren Fakten treten; […]
mehr ...
Der AStA.UP unterstützt und zeichnet die sechs Forderungen des Bundesverband Trans* für eine gelungene TSG-Nachfolgeregelung mit – die entmenschlichenden gegenwärtigen Gesetze müssen endlich abgeschafft werden! Hier der Forderungstext, zu finden unter: https://www.bundesverband-trans.de/sechs-forderungen/ „Zahlreiche Länder gingen in den vergangenen zehn Jahren mit gutem Beispiel voran und verabschiedeten menschenrechtsbasierte Regelungen, die die Selbstbestimmung und Würde von trans* Personen […]
mehr ...
English, Arabian, Russian, Polish, Turkish, Spanish, French, Ukrainian … below Feministischer Aktionstag auf dem Bassinplatz am 7. März in Potsdam Die Corona-Pandemie trifft FLINTA* Personen (Frauen, Lesben, inter, nicht binäre, trans, agender Personen) auf besondere Weise: Wir erleben eine Rolle rückwärts in der geschlechtlichen Arbeitsteilung, zuhause wie in der Erwerbsarbeit. Die schlecht bezahlten Sorge- und […]
mehr ...
Es gibt zum Überthema „Gender“ in Potsdam momentan 2 Verteiler. Zu beiden Verteilern kannst du dich via femarchiv@astaup.de an- und abmelden oder siehe unten. Zum Vernetzungsverteiler bitte kurze Info zu dir dazu packen. Ihr könnt diese Info auch gerne an andere Interessierte oder Interessante Menschen, Gruppen, Einrichtungen weiterleiten, wenn ihr denkt, dass die in den […]
mehr ...
Der AStA steht hinter der gemeinsamen Erklärung gegen Sexismus in der Lehre. Das Thema bedarf mehr Sensibilisierung und entschlossener Auseinandersetzung. Sexismus darf nicht hingenommen werden oder Platz an der Uni haben! The AStA stands behind the collective declaration against sexism in academia. The topic needs more sensitization and strong confrontation. Sexism must not be accepted […]
mehr ...
Ein Veranstaltungsabend für FrauenLesbenTransInterNon-Binary jeden 1. Dienstag im Monat 19:00 Uhr in der Olga An unseren Molli-Abenden finden regelmäßig Veranstaltungen für Frauen, Lesben, Inter*, Trans* und Nicht-Binäre Menschen zu diversen Themen aus dem linken, queerfeministischen Spektrum statt: Von Spiele- und Karaokeabenden mit gemütlicher WG-Atmosphäre über Workshops zu Konsens und Körperpolitiken hinzu Partys mit Drag und […]
mehr ...
Schön Wars! Gönnt Euch diese Impressionen und steigert die Vorfreude aufs nächste Jahr! Wir sehen uns – bestimmt!
mehr ...