Online-Veranstaltung/Buchvorstellung „Vom Scheitern, Zweifeln und Ändern – Kritische Reflexionen zu Männlichkeiten“ Das fem_Archiv präsentiert am 28.05.2021 19:00 Uhr Online eine Lesung/Workshop anlässlich des alljährlichen sogenannten Herrentages zum Thema „Männlichkeiten“ mit Blu Doppe und Daniel Holtermann. Die beiden haben das Buch mit dem Titel „Vom Scheitern, Zweifeln und Ändern – Kritische Reflexionen zu Männlichkeiten“ herausgegeben. In […]
mehr ...
Purple Over Night: We are here! And we are Queer! Standing together in this pandemic year! RECORDED: https://youtu.be/9MdfHmfODfw ANMELDUNG UNTER antira@astaup.de ENGLISH; TÜRKÇE; РУССКИЙ —–> https://redpdm.tk/event.php?ID=5271 Auch dieses Jahr, ungeachtet der Pandemie, versammeln sich die ‚männlichen‘ Männer aka Macker in Gruppen und ziehen in ihrem Alkoholrausch und Aggro-Gehabe durch die Stadt. Sie spreaden ihre toxische […]
mehr ...
Es gibt zum Überthema „Gender“ in Potsdam momentan 2 Verteiler. Zu beiden Verteilern kannst du dich via femarchiv@astaup.de an- und abmelden oder siehe unten. Zum Vernetzungsverteiler bitte kurze Info zu dir dazu packen. Ihr könnt diese Info auch gerne an andere Interessierte oder Interessante Menschen, Gruppen, Einrichtungen weiterleiten, wenn ihr denkt, dass die in den […]
mehr ...
Die feministische Performancegruppe MUSCHIBALLETT arbeitet sich mit vollem Körpereinsatz durch die patriarchale Kulturgeschichte. Ein diskursanalytisches Zirkeltraining durch patriarchale Kontinuitäten und Realitäten in Filmen, Familien, Kanonliteratur, Werbung und Musik. Inhalt: Gisa, Gerdrun und Gudula sind seit 2009 Schwestern. In ihren prekär-politisch-performativen Selbsterfahrungen versuchen sie optimistisch zu bleiben, um irgendwann die Weltherrschaft ans sich zu reißen. In […]
mehr ...
Der Grundsatz „Wer nichts zu verbergen hat, braucht keine Angst vor Überwachung zu haben“ trifft ganz besonders auf marginalisierte Gruppen nicht zu. Dafür muss weder etwas Verbotenes getan werden, noch braucht es dafür Überwachungskameras. Menschen, die nicht dem gewünschten Bild der Öffentlichkeit entsprechen, müssen mit sozialen Sanktionen, Ausschlüssen oder Gewalt rechnen. Die vielzitierte „Schere im […]
mehr ...
Rassismus und Diskriminierung sind Alltag im Leben von People of Color und Schwarzen Menschen. Dennoch findet die professionelle Berücksichtigung dieser Erfahrungswelt in Deutschland erst allmählich statt. In einem Raum, in dem Rassismuserfahrungen von allen geteilt werden, setzen wir uns mit Fragen auseinander, wie „Was ist Rassismus für mich? Wo und wie erlebe ich Rassismus? Welche […]
mehr ...
„Schlüsse ziehen: Ein-/Ausschlüsse in queer-feministischer politischer Praxis \\\\\ was warum für wen (nicht)?? //// Veranstaltungsreihe Februar und März 2012 im FEM_ARCHIV (H-Elfleinstraße 32, Potsdam) Mit Blick auf den 8.März wollen wir im Fem_archiv Potsdam eine Veranstaltungsreihe durchführen, in der die Frage nach Strategien (radikal-) feministischer politischer Praxis und der Rolle von Schutzräumen und Ausschlüssen als […]
mehr ...
Ugandas Parlament bereitet die Verabschiedung eines Gesetzes vor, das
*Homosexualitä*t mit Gefängnis und Tod bestraft – nur ein massiver
weltweiter Aufschrei kann diese brutale Gesetzesvorlage stoppen.

Beim Deutschen Bundestag liegt eine Petition aus, mit dem
Ziel, die sexuelle Identität, also den Schutz von Lesben, Schwule, Bisexuellen,
Transgender, transsexuellen und intersexuellen Menschen ausdrücklich in das
GRUNDGESETZ aufzunehmen.

Die Unigruppe Queer-Up organisiert im Rahmen des CSDs 2007 am 20.4.2007 um 19 Uhr einen Vortrag mit anschließender Diskussion zum Thema „Queer Theory“. 20.4.2007 – 19 Uhr Studentisches Kulturzentrum KuZe – Hermann-Elflein-Straße 10, 14467 Potsdam Thema: Queer Theory – Vortrag, anschließende Diskussion Referentin: Gudrun Perko (angefragt) Sexualität ist eng verbunden mit gesellschaftlichen Wertevorstellungen und nicht […]
mehr ...
Amnesty International organisiert im Rahmen des CSDs 2007 am 13.4.2007 um 19 Uhr im KuZe einen Vortrag zum Thema „Homosexualität und Menschenrechten“. 13.4.2007 – 19 Uhr im Studentisches Kulturzentrum KuZe – Hermann-Elflein-Straße 10, 14467 Potsdam Thema: Homosexualität und Menschenrechte Referent: Colin de la Motte-Sherman (ai) Weltweit werden zahllose Menschen aufgrund ihrer sexuellen Identität diskriminiert, verfolgt, […]
mehr ...