Logo

» Themen

BAföG
Demokratie & Engagement
Geschlechterpolitik
Hochschulpolitik
Internationales
Ökologie
Sozialpolitik
Verkehrspolitik
Textarchiv

» themen/Sozialpolitik


Podiumsdiskussion zu den Angeboten der Hasso-Plattner-Stiftung [11. Februar 2023]

Die Hasso-Plattner-Stiftung plant im Moment die Häuser 2 und 3 sowie die Studierendenwohnheime auf dem Campus Griebnitzsee zu kaufen. Deshalb haben wir Mitte Januar eine Umfrage unter den Studierenden durchgeführt, in der sie abstimmen konnten, ob sie den Angeboten zustimmen oder ablehnen würden. Es hat sich eine große Mehrheit der Studierenden sowohl gegen das Angebot […]

mehr ...

home zum Seitenanfang
Pressemitteilung zu den Vorhaben auf dem Campus Griebnitzsee [4. Februar 2023]

Pressemitteilung am 31.01.2023 zu den Vorhaben auf dem Campus Griebnitzsee   Sehr geehrte Vertreter*innen der Presse,   die Hasso-Plattner-Stiftung hat bereits im letzten Jahr Interesse bekundet, die Häuser 2 und 3 sowie die Studierendenwohnheime auf dem Campus Griebnitzsee zu kaufen. Zuerst wurde zwischen der Stiftung und dem Landesministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur. (MWFK) unter […]

mehr ...

home zum Seitenanfang
Veranstaltung zum neuen Hochschulgesetz [13. Juli 2022]

Liebe Studierende, das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur plant eine Reform des Landes-Hochschulgesetzes. Dieses bestimmt viele wesentliche Punkte an unserer Universität. Das Spektrum reicht von dem Mitspracherecht von uns Studierenden an der Hochschule bis hin zu Arbeitsbedingungen für studentische Beschäftigte, wissenschaftliche Mitarbeitende und Dozierende und ist daher für uns alle von enormer Bedeutung. In […]

mehr ...

home zum Seitenanfang
Bass statt Blödsinn! – Campus und Demo gegen rechts [10. Juni 2022]

Bass statt Blödsinn! – Campus und Demo gegen rechts zum Widerspruch von Bildungsort und Reichsbürger*innen Während heute die Universität am Campus Griebnitzsee den Hochschulinformationstag für Studieninteressierte durchführt und dort verschiedene Aktive zusammenkommen, müssen Studierende auf dem Weg zu oder von ihren Kursen am Neuen Palais heute besonders auf sich achten und aufpassen, da nahe dem […]

mehr ...

home zum Seitenanfang
Eckpunktepapier: Gemeinsame Erklärung von Hochschulen, Studierendenvertretungen und Studentenwerken zur geplanten Rückkehr zur Präsenzlehre an Brandenburger Hochschulen im Wintersemester 2021/22 [3. Juni 2021]

Die Corona-Pandemie ist eine große Herausforderung für Hochschulen und Studentenwerke. Dennoch haben wir mit großem Einsatz dafür gesorgt, das Studieren immer möglich war. Gleichzeitig haben wir mit einem verantwortungsvollen Umgang dazu beigetragen, die Ausbreitung der Corona-Pandemie einzudämmen. Mit dem deutlichen Rückgang der Infektionszahlen kehrt das Leben an die Hochschulen zurück. Ab heute sind Lehrveranstaltungen und […]

mehr ...

home zum Seitenanfang
Pressemitteilung: Wintersemester in Präsenz – Hochschulen, Studierendenvertretungen und Studentenwerke verständigen sich mit Wissenschaftsministerium auf Eckpunkte zur Öffnung [3. Juni 2021]

Die brandenburgischen Hochschulen, Studierendenvertretungen und Studentenwerke haben sich mit dem Wissenschaftsministerium auf Eckpunkte als Grundlage für weitgehende Öffnungsschritte im kommenden Wintersemester 2021/22 verständigt. Zentrale Punkte sind der deutliche Ausbau der Präsenz-Angebote und vielfältige Unterstützungsangebote für Studierende. Die Erklärung mit allen Eckpunkten findet sich in der Anlage. Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle: „Corona zum Trotz: Studierende, Lehrende […]

mehr ...

home zum Seitenanfang
Positionspapier zur Hochschulgesetznovelle Veröffentlicht [31. Mai 2021]

Die GEW Studis und die Brandenburgische Studierendenvertretung (BRANDSTUVE) veröffentlichen gemeinsam ein Positionspapier zur von den Koalitionsparteien vereinbarten Novelle des Brandenburgischen Hochschulgesetzes. Hier gehts zum Download:positionspapier_bbghg_gewstudis_brandstuve_20210531

mehr ...

home zum Seitenanfang
PRESSEMITTEILUNG BRANDSTUVE: OVG-Urteil zu den illegalen Rückmeldegebühren an Brandenburger Hochschulen – Ein Schlag ins Gesicht für alle Betroffenen [26. Mai 2021]

Potsdam/Berlin: Mit dem Urteil des OVG Berlin-Brandenburg zu den Rückmeldegebühren vom 21. Mai 2021 haben sich die Landesregierung(en) mit ihrer perfiden Strategie vermeintlich durchgesetzt, so lange zu prozessieren bis die rechtmäßigen Ansprüche irgendwann verjährt sind. Zumindest auf der Ebene der Berufungsinstanz. Niemand – auch die Landesregierung nicht – bezweifelt, dass die Gebühren verfassungswidrig waren. Zurückzahlen […]

mehr ...

home zum Seitenanfang
Gute Nachrichten aus der Landespolitik für alle Studierenden in Brandenburg: +++ Individuelle Regelstudienzeit um ein Semester im Sommersemester 2021 um ein Semester verlängert !+++ [6. Mai 2021]

Heute hat die Wissenschaftsministerin des Landes Brandenburg, Dr. Manja Schüle die Zweite Verordnung zur Änderung der Hochschulpandemieverordnung verkündet und erlassen, damit wird für alle im Sommersemester 2021 an einer Brandenburger Hochschule eingeschriebenen Studierenden die individuelle Regelstudienzeit um ein Semester verlängert. Dies begrüßen wir als AStA der Universität Potsdam ausdrücklich und ist insbesondere für alle Studierenden […]

mehr ...

home zum Seitenanfang
Ein Jahr Hilferufe der Studierenden – Finanzielle Achterbahnfahrt ohne Aussicht auf ein Ende [4. Mai 2021]

Gemeinsame Pressemitteilung der Landesstudierendenvertretungen Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Sachsen Viele Studierende befinden sich weiterhin in einer schweren finanziellen Notlage. Das Anhalten der Pandemie verschlimmert die Lage zusehends. Das BMBF unter Bildungsministerin Karliczek ändert jedoch weiter nichts an den stark kritisierten Überbrückungshilfen, um den Studierenden unter die Arme zu greifen. […]

mehr ...

home zum Seitenanfang
*PURPLE OVER NIGHT* 12./13. Mai [26. April 2021]

Purple Over Night: We are here! And we are Queer! Standing together in this pandemic year! RECORDED: https://youtu.be/9MdfHmfODfw ANMELDUNG UNTER antira@astaup.de ENGLISH; TÜRKÇE; РУССКИЙ —–> https://redpdm.tk/event.php?ID=5271 Auch dieses Jahr, ungeachtet der Pandemie, versammeln sich die ‚männlichen‘ Männer aka Macker in Gruppen und ziehen in ihrem Alkoholrausch und Aggro-Gehabe durch die Stadt. Sie spreaden ihre toxische […]

mehr ...

home zum Seitenanfang

n/a