DU gehörst auch zu den Studis, die ein 60 EUR Ticket in Bus/Bahn/Tram verpasst bekommen, obwohl du ein gültiges Semesterticket besitzt? Dein AStA kann auch verstehen warum du NICHT begeistert bist, selbst wenn von den 60€ dann am Ende nur 7 EUR „Nachlösegebühr“ gezahlt werden müssen. Besonders die lange und beschwerliche Reise ins VBB Hauptquartier […]
mehr ...
Gestern in der LSK (Kommission für Lehre und Studium des Senates) gab es einen Bericht vom Studierendensekretariat zum Thema Chipkarte.
In den ersten 4 Wochen sind 14000 Chipkarten abgeholt worden. 800 warten noch auf die Abholung. Das Studierendensekretariat geht davon aus, dass dies Studierende sind, die entweder im Urlaubsemester, im Ausland oder nicht im VBB-Raum sind.
mehr ...
Der AStA hat im Senat folgende Fragen rund um die Chipkarte zur schriftlichen Beantwortung an das Rektorat gestellt. Wenn wir die Antworten haben, werden wir diese natürlich auch auf unserer Homepage veröffentlichen.
mehr ...
Zu den bisherigen Schwierigkeiten mit der Chipkarte kommen noch Probleme bei der Ausgabe. Die Uni zieht sich bisher auf die wenigen Beschwerden zurück … traut euch und sagt der Uni eure Meinung/Probleme etc.
mehr ...
Wer noch ein Foto für die Chipkarte an puck@rz.uni-potsdam.de einsenden muss und dies will, der sollte darauf hinweisen, dass das Foto nicht digital gespeichert werden soll.
mehr ...
Das Einsenden eines Photos für die Chipkarte ist rein freiwillig.
Laut Semesterticketvertrag hat auch ohne Photo jeder ein Anrecht auf ein Semesterticket.

Liebe Studierende,
angesichts der ausserst mangelhaften Informationen seitens der Uni bezueglich
der Einsendung von Fotos hier von uns nochmal einige Details:

040121
mehr ...
Die Uni hat hat aufgrund diverser Probleme mit dem Vertragsangebot des AStA einen eigenen Entwurf eingebracht. Dieser berücksichtigt zahlreiche Zusicherungen nicht mehr.
mehr ...
Die Uni hat einen eigenen Entwurf vorgelegt. Dieser enthält zahlreiche Zusicherungen aus unserem Vertrag nicht mehr. Daher ist eine Zustimmung für den Vertrag des AStA umso wichtiger.
mehr ...