Ergebnisprotokoll der AStA Sitzung der Universität Potsdam
- Ergebnisprotokoll der AStA Sitzung der Universität Potsdam
- A) Anwesenheit und Sitzungsaufgaben
- B) Protokolle
- C) Organisatorisches & Termine
- D) Berichte
- Vorsitz
- Finanzreferat
- Antidiskriminierung
- Öffentlichkeitsarbeit
- Hochschulpolitik
- KuZe und Soziales
- Aus den Gremien, AGs, Kommissionen:
- Stand Projekte
- E) Angelegenheiten bzgl. Mitarbeitende & Personalrat
- F) Topics
- SemTix
- G) Anträge
- H) Action-Items
A) Anwesenheit und Sitzungsaufgaben
Datum: 05.11.2024
Ort: Universität Potsdam, Neues Palais
Beginn: 16:05
Ende:
Sitzungsleitung: Zoe
Protokollführung: Moritz
Redeliste: Lea
Einladungsmails:
Antwort-Mails: -
Teilnehmende
Präsenz: Simon, Franziska, Leo, Lea, Moritz, Hendrick
Online: Vanessa, Maurice, Shady
Beschlussfähigkeit: bei vier anwesenden Referent*innen gegeben
Gäst*innen:
Zum Schutz personenbezogener Daten werden die anwesenden Gäste nicht veröffentlicht.
Simon: Antrag auf Mitnahme von Vertrauensperson Corinna in die AStA-Sitzung
Abstimmung: 7-0-1
B) Protokolle
Abzustimmende Protokolle:
11. OS (15.10.2024)
Abstimmung: 7-0-1 ✅
Leo: GO-Antrag auf Vorzug der Anträge. Keine Gegenrede
Zoe: GO-Antrag auf 10-minütige Sitzungspause.
C) Organisatorisches & Termine
JF zwischen AStA und Hochschulleitung am 06.11.
FH Gespräch in der kommenden Woche.
19.11., 16:00 Uhr Kennenlernen mit dem Rechnungsprüfungsausschuss. Zwei weitere Termine folgen.
D) Berichte
Aus den Referaten:
Vorsitz
- N. M. als Teamer ist von seinem Amt zurückgetreten.
- Akteneinsichtsanträge sind eingegangen.
- Gesprächsanfrage an ekze und okef ist erfolgt.
- Die Umsetzung des Beschlusses des StuPa bzgl. Abfindungen wird aktuell geprüft.
Finanzreferat
- Jahresabschluss
- Handout für die Studierenden bzgl. des Kennenlernen mit dem Rechnungsprüfungsausschuss wird erstellt.
Antidiskriminierung
- Ringvorlesung mit dem Zesko soll gemeinsam mit dem Referat Öffentlichkeitsarbeit organisiert werden.
- Kontakt mit Ersti-Bauftragten bzgl. Erstellung eines Awareness-Konzepts.
Öffentlichkeitsarbeit
Hochschulpolitik
KuZe und Soziales
Aus den Gremien, AGs, Kommissionen:
Stand Projekte
E) Angelegenheiten bzgl. Mitarbeitende & Personalrat
F) Topics
SemTix
Maurice stellt das Deutschlandsemesterticket ab SoSe 2025 vor. (Siehe Präsentation)