Ihr möchtet euer Wissen um intersektionalen Feminismus und Kolonialismus erweitern, aber im Studiengang werden diese Themen nur marginal behandelt?
Am 7. Mai 2025 bietet das Referat für Antidiskriminierung Studierenden der Universität Potsdam die Möglichkeit kostenlos an einer Führung von @deSta – Dekoloniale Stadtführung teilzunehmen und mehr über Schwarzen und Queeren Feminismus in Berlin zu erfahren.
Im Rahmen der Führung werden Biographien von Aktivistinnen wie May Ayim, Audre Lorde und Ika Hügel-Marshall vorgestellt, die AfroDeutsche Visionärinnen waren und die Menschenrechtsbewegung in Deutschland nachhaltig beeinflusst haben. Das Team von deSta – Dekoloniale Stadtführung möchte mit ihren Führungen einen dekolonialen Prozess einleiten, um über Kolonialismus und seinen fortwährenden Auswirkungen zu sprechen und zu diskutieren.
Die Führung findet von 14-16 Uhr in Schöneberg statt. Den genauen Treffpunkt geben wir bei der Teilnahmebestätigung bekannt. Die Tour ist auf Englisch. Rollstuhlfahrende und Hörgeschädigte können mit entsprechender Unterstützung teilnehmen. Bitte vermerkt das bei eurer Anmeldung. Die Kosten werden vom AStA gedeckt.
Wir bitten um eine Anmeldung bis zum 5.5.2025 an antidisk@astaup.de unter Angabe des Namens, Studiengangs und einer kurzen Begründung (2-3 Sätze), warum ihr an der Führung teilnehmen möchtet. Die Plätze sind begrenzt.