Teamer für die Social-Media
Mein Name ist Yevhen , und ich befinde mich derzeit im Masterstudium der Politikwissenschaft an der Universität Potsdam. Ursprünglich stamme ich aus der Stadt Krywyj Rih in der Ukraine. Mein akademischer Weg begann in Greifswald, doch 2022 zog es mich nach Potsdam, um mich in Berlin und Brandenburg in verschiedenen Initiativen zur Unterstützung ukrainischer Geflüchteter zu engagieren. Eine dieser Initiativen, die mir besonders am Herzen liegt und noch immer aktiv ist, ist das Studentenprojekten an der Universität Potsdam. In diesem Projekt habe ich maßgeblich mitgewirkt, Vorträge gehalten und Fotoausstellungen ukrainischer Journalisten in Berlin, Potsdam und kürzlich in Lübeck mitorganisiert. Diese Arbeit ermöglichte es mir, die facettenreiche Realität der ukrainischen Medienlandschaft in den Fokus zu rücken und das Bewusstsein für die Situation in der Ukraine zu schärfen.
Darüber hinaus bin ich ein engagiertes Mitglied des IWEK e.V., wo ich zunächst als Autor auf der Facebook-Seite tätig war und mittlerweile als Vorstandsmitglied aktiv zur Weiterentwicklung des Vereins beitrage. In dieser Rolle setze ich mich für die Förderung von Projekten ein, die den interkulturellen Austausch und das gegenseitige Verständnis stärken.
Aktuell arbeite ich als SHK im International Office der HWR Berlin(10 h/W). In dieser Position unterstütze ich ankommende Studierende dabei, sich in den ersten Wochen ihres Aufenthalts zurechtzufinden und ihre Austauscherfahrung in Berlin bestmöglich zu gestalten. Die Arbeit mit internationalen Studierenden bereitet mir große Freude, da ich ihre Perspektiven kennenlerne und zu ihrem erfolgreichen Start in eine neue Umgebung beitragen kann.
In meiner Freizeit interessiere ich mich leidenschaftlich für die lokale Geschichte von Berlin und Potsdam. Zudem lerne ich derzeit Französisch, bin fasziniert vom Orientierungslauf und habe den Wunsch, eines Tages ein Segelflugzeug zu fliegen. Meine vielseitigen Interessen spiegeln meinen Wunsch wider, ständig neue Fähigkeiten zu erlernen und mich persönlich weiterzuentwickeln.
Teamer für die Info-Texte und Web
Noah Sehr geehrte Damen und Herren, Ich heiße Noah ; ich bin seit Oktober 2023 an der Universität Potsdam immatrikuliert: anfänglich als Germanistik-Masterstudent, und ab Oktober 2024 als Astrophysik-Masterstudent mit erfolgreich geschafften Studeingangswechsel. Ich habe an dieser ehrenamtliche Stelle als Teamer von Danylo Poliluev-Schmidt kennengelernt, daran bin ich an dieser Stelle interessiert, und deswegen habe ich keine Scheu davor, etwas Neues zu beginnen. Als ich mich für das Germanistik-Studium bewarb, musste ich durch ein Gespräch beweisen, dass meine Deutschkenntnis in der Niveau C1 war. Und als ich Germanistik studierte, schuf ich Seminare im Bereich von Literaturwissenschaft. Ich kann deutlich in diesem Schreiben beweisen, dass ich Deutsch gut kenne. Im Bereich der Social Media und deren Einrichtung, bin ich Miteigentümer und Co- Creator des Kontos für die pro-ukrainische studentische Initiative „Die Bewaffnete Wahrheit,“ auch mit Danylo Poliluev-Schmidt. Der Inhalt des Kontos beschließt unsere Engagement durch Foto-Austellungen und unsere am 20. Februar 2024 Beteiligung der Cafe- Kyiv-Veranstaltung. Wenn es noch weitere Information gibt, die Sie noch von mir wollen, lassen Sie mich bitte wissen. Ansonsten freue ich mich auf Ihre Rückmeldung. Ich wäre sehr dankbar, wenn Sie mich für diese ehrenamtliche Stellung bedenken würden.