Ein neuer WhatsApp-Kanal wurde gestartet, um direkt über Veranstaltungen, aktuelle Entwicklungen und Events zu informieren.
Der AStA lädt alle Studierenden ein, an der Gestaltung einer neuen Nutzungsordnung teilzunehmen, die eine faire und nachhaltige Nutzung des Zentrums regeln soll. Wichtige Aspekte sind die gerechte Vergabe von Räumlichkeiten, die Förderung von Projekten und Veranstaltungen sowie die unentgeltliche Nutzung für gemeinnützige Zwecke. Studierende werden gebeten, den Entwurf zu lesen und Feedback über ein Kontaktformular zu geben.
Der AStA hat sich von mehreren Mitarbeitenden getrennt, nachdem sie versucht hatten, den AStA zu destabilisieren. Diese Entscheidung wurde getroffen, um die Interessen der Studierendenschaft zu wahren. Zudem gab es einen unbefugten Zugriff auf den Server des AStA, was zu Einschränkungen der IT-Dienste führte. Der AStA plant, neue Mitarbeitende einzustellen und die Arbeitsfähigkeit schnellstmöglich wiederherzustellen. Weitere Themen umfassen die Zukunft des KuZe, die Reform des Sozialfonds und die rechtliche Beratung für Studierende. Der Personalrat wurde aufgelöst, da der AStA rechtlich nicht als Dienststelle gilt.